Produktdetails

ESU 54615 LokPilot V4.0 21 Pin DCC

Versand Kostenlos nach Deutschland
Lieferstatus ausverkauft
Artikelnummer: 13-02-01-02
EAN 4044645546154
27,99 €

inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten


Der LokPilot V4.0 Decoder wird, wie seine Vorgänger, in mehreren Varianten angeboten. Die hier beschriebene DCC-Version wendet sich an alle Benutzer, die einen zeitgemäßen Digitaldecoder suchen und hierbei DCC und RailCom® benutzen wollen. Zahlreiche Schnittstellenoptionen sorgen dafür, dass Sie jederzeit den für Ihre Lok passenden Decoder finden.

Betriebsarten
Der LokPilot V4.0 DCC spricht das weltweit genormte DCC-Protokoll und kann somit mit allen auf dem Markt erhältlichen DCC-Systemen betrieben werden.  Er kann auch im Gleichstrombetrieb eingesetzt werden und erkennt die Betriebsarten vollautomatisch ?on-the-fly". Bis zu 9999 Adressen im DCC-Betrieb sind eine Selbstverständlichkeit. Der LokPilot V4.0 DCC erkennt die Bremsstrecken von Zimo® (HLU), sowie ganz neu den von Lenz® eingeführten ABC-Bremsmodus zum einfachen Signalhalt dank asymmetrischem DCC-Signal. Der LokPilot V4.0 DCC unterstützt natürlich auch den RailCom® Standard vollständig und lässt sich mit allen gängigen Digitalzentralen programmieren.
Ebenfalls neu ist die Anschlussmöglichkeit für ein externes ?PowerPack". Dieser (ab 2011) optional erhältliche Energiespeicher kann bei Stromunterbrechungen den Motor bis zu 2 Sekunden versorgen und lässt dreckige Schienen endlich vergessen!

Motorsteuerung
Sie erwarten von einem LokPilot Decoder zu Recht eine hervorragende Motorsteuerung. Mit dem LokPilot V4.0 DCC stellt ESU die abermals verbesserte Lastregelung der 5. Generation vor. Bei einer Basisfrequenz von 40 kHz wird die Regelfrequenz adaptiv an die Geschwindigkeit angepasst. Ergebnis ist ein noch besseres Langsamfahrverhalten gerade bei älteren 3-poligen Motoren oder Glockenankermotoren. Zudem kann die Regelung kinderleicht ans Modell angepasst werden. Damit setzt ESU den neuen Standard. Sie werden nirgendwo eine bessere Regelung finden. Versprochen.

Mechanik
Der neue LokPilot V4.0 DCC ist trotz aller neuen Funktionen um 9% kleiner als sein Vorgänger und somit noch einfacher zu installieren. Neben den bekannten Versionen mit 8-poliger und 6-poliger NEM-Schnittstelle gibt es auch eine Version mit 21MTC Schnittstelle.

Analogfunktionen
Mit dem LokPilot V4.0 DCC können Sie im Analogbetrieb nicht nur die Anfahr- und Höchstgeschwindigkeit Ihrer Lok einstellen und bestimmen, welche der Funktionen aktiv sein soll: Sogar die Lastregelung ist aktiv!

Funktionen
Der LokPilot V4.0 DCC Decoder hat vier mit je 250mA belastbare Funktionsausgänge, die individuell in der Helligkeit reguliert und mit unterschiedlichen Lichteffekten wie Blinklicht, Feuerbüchsensimulation, Blitz- und Doppelblitz, Ditch Light usw. belegt werden können. Die Ausführung mit 21MTC-Schnittstelle besitzt darüber hinaus zwei Logikausgänge, die Sie mit Hilfe der Adapterplatine 51968 zum Leben erwecken können. Selbstverständlich beherrscht der Decoder das automatische An- und Abdrücken beim Entkuppeln für Roco®, Krois® und Telex®-Kupplungen und bietet nun auch eine Fernlichtfunktion an. Der ?LED Modus? sorgt für korrekte Lichteffekte beim Einsatz von LEDs.

Einstellen
Der LokPilot V4.0 DCC unterstützt alle DCC-Programmiermodi inklusive POM (Hauptgleisprogrammierung). Besonders komfortabel ist das Einstellen der Parameter für Besitzer unserer ECoS-Zentrale: Auf dem großen Bildschirm werden alle Möglichkeiten im Klartext angezeigt und können auf einfachste Weise geändert werden - sogar während des Betriebs.

Komfort
Der LokPilot V4.0 DCC ist gegen Kurzschluss und Überlast geschützt, updatefähig und mit Hilfe des ESU LokProgrammers komfortabel am PC programmierbar. Eine brandneue Software für den brandneuen Decoder finden Sie zum Download auf unserer Webseite. Die Software hilft Ihnen beim Konfigurieren des Decoders. So viel Komfort muss sein. Sie kaufen mit dem LokPilot V4.0 DCC nicht nur einen sehr guten Decoder, sondern profitieren von ESUs jahrelangen Erfahrungen bei der Produktion von innovativen Digitaldecodern.

Durchschnittliche Artikelbewertung

4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Einträge gesamt: 3
5 von 5 ESU 54615

Bin schon länger mit den Produkten von ESU unterwegs und auch diesmal sehr zufrieden. Einbauen Programmieren und los geht es. :-)

., 18.02.2019
5 von 5 ESU

ESU ist super.Ich habe viele Loks inzwischen digitalisiert und keine Probleme gehabt.Der Decoder wurde im Umbauset eingesetzt.Die Belegung vom Umbauset und dem Decoder (Funktionstasten)stimmt nicht überein.Man findet aber alles.Das beste ist,man übernimmt die ESU-Belegung.

., 17.04.2020
5 von 5 Bewertung Lok Pilot V4.0

Produkt ist i.o. Leider klappt die Funktion in Verbindung mit Windigipet beim Lok-Einmessen nicht.
Untere Fahrstufen fallen aus der Reihe.

., 23.02.2021
Einträge gesamt: 3
Kontaktdaten
Frage zum Produkt


Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.