ESU 54686 LokPilot Micro V4.0 Next 18 DCC / SX

Versand kostenlos nach Deutschland
Artikelnummer 13-02-04-03
EAN 4044645546864
Hersteller ESU
Lieferstatus Artikel vergriffen
29,99 €
inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten

Artikelbeschreibung

Der LokPilot micro V4.0 ist ein echtes Kraftpaket. Er kann mit bis zu 0,75A Ausgangsleistung den Lokmotor antreiben und ist im Gegensatz zu seinen Vorgängern deutlich geschrumpft: Der kleinste Spross der LokPilot V4.0 Familie ist nur noch lächerliche 10,5 mm x 8,1mm x 2,8mm klein und sollte somit auch in den kleinsten Loks der Nenngrößen N oder TT seinen Platz finden.

LokPilot micro V4.0 Decoder werden mit allen gängigen Schnittstellen angeboten: Neben den bekannten 6-poligen NEM651 Steckern (mit und ohne Kabelbaum) gibt es auch eine Variante mit 8-poligem NEM652 Stecker oder – ganz neu – eine kabellose Ausführung mit der neuen Next18 Schnittstelle.

Betriebsarten
Der LokPilot micro V4.0 erkennt das DCC, Selectrix® und Motorola® Protokoll. Im DCC Betrieb kann er mit 14, 28 oder 128 Fahrstufen betrieben oder auf analogen Gleichstromanlagen eingesetzt werden. Sie können entweder zweistellige bzw. dreistellige (1-127) oder vierstellige (1-9999) Adressen verwenden oder eine Traktionsadresse vergeben (consist address).

Das Motorola®-Protokoll ermöglicht den Betrieb des Decoders mit Märklin® Zentralen 6020®, 6021®, delta®, mobile station® und central station®. Er beherrscht dabei die Adressen 01 – 255. Eine zweite Adresse ermöglicht auf Wunsch auch das Schalten von F5 bis F8.

Das Selectrix® Protokoll ermöglicht den Einsatz des LokPilot V4.0 Decoders auch mit diesen bewährten Systemen.

Alle gängigen DCC-Bremssysteme wie das bekannte Lenz LG100, aber auch die neuen Lenz ABC Bremsmodule mit asymmetrischem DCC-Signal werden ebenso beherzigt wie das Bremsen im Gleichstromabschnitt mit umgekehrter Polarität (Brake on DC) oder die Selectrix® Diodenbremsstrecke. Auch die Märklin® Bremsstrecke kann eingesetzt werden – sogar im DCC-Betrieb. Selbstverständlich kann der Decoder auch einen konstanten Bremsweg berechnen, so dass Ihre Loks unabhängig von der Geschwindigkeit stets korrekt vor dem roten Signal stehen bleiben. Natürlich können LokPilot micro V4.0 Decoder auch auf analogen Gleichstromanlagen ihren Dienst versehen.

Zwischen allen Betriebsarten (Motorola®, DC, DCC, Selectrix®) kann der Decoder vollautomatisch während des Betriebs wechseln. Das ist wichtig, falls Teile Ihrer Anlage analog gesteuert werden (z.B. Schattenbahnhöfe).

Motorsteuerung
Sie erwarten von einem ESU Decoder zu Recht eine hervorragende Motorsteuerung. Der LokPilot micro V4.0 ist mit Lastregelung der abermals verbesserten, 5. Generation ausgestattet. Hierbei kann die Regelfrequenz bei einer Basisfrequenz von 40 kHz adaptiv an die Geschwindigkeit angepasst werden und sorgt bei vielen Motoren für einen noch besseren, seidenweichen, absolut leisen Motorlauf. Der 10 Bit A/D-Wandler lässt Ihre Loks superlangsam auf der Anlage kriechen. Mit Dynamic Drive Control (DDC) begrenzen Sie den Einfluss der Lastregelung und können im Bahnhofs- und Weichenbereich feinfühlig regeln, während auf der (schnellen) Streckenfahrt die Lok bei Bergauffahrt vorbildgetreu langsamer wird.

Die Lastregelung kommt bestens zurecht mit allen üblichen Motoren, egal ob von ROCO®, Fleischmann®, Brawa®, Bemo®, Faulhaber® oder Maxon®. 0,75A Dauerstrom sind für die oben genannten Motoren mehr als ausreichend und bieten genügend Kraftreserven auch für lange Ganzzüge.

Analogbetrieb
Der LokPilot micro 4.0 Decoder kann auch auf analogen Gleichstrombahnen eingesetzt werden. Die Motorregelung bringt auch dann dem Motor Manieren bei.

Funktionen
Der LokPilot micro V4.0 Decoder besitzt zwei Funktionsausgänge mit je 150mA Dauerstrom, die sich individuell mit einer Funktion belegen lassen. Zwei weitere, unverstärkte Ausgänge können mit Hilfe eines externen Transistors ebenfalls für die Steuerung von Sonderfunktionen benutzt werden. Es stehen alle wichtigen Lichtfunktionen wie Blinklicht, Blitzer, Wechselblinker, Feuerbüchsensimulation usw. zur Verfügung. Die Helligkeit jedes Ausgangs kann separat eingestellt werden. Der Decoder beherrscht das automatische An- und Abdücken beim Entkuppeln für Kupplungen und bietet nun auch eine Fernlichtfunktion an. Der „LED Modus" sorgt für korrekte Lichteffekte beim Einsatz von LEDs.

Betriebssicherheit
An den LokPilot micro V4.0 können Sie auf Wunsch ein Powerpack anschließen (ESU 54670, siehe Seite 62). Dieser Energiespeicher versorgt den Decoder mit Energie, wenn aufgrund verschmutzter Schienen die Stromaufnahme nicht optimal ist.

RailComPlus®
Mit RailComPlus® meldet sich der Decoder fortan an passenden Zentralen vollautomatisch an und erhalten bei Bedarf eine neue Adresse. Vergessen Sie das mühsame Eintippen und Programmieren!
Schutz

Selbstverständlich sind alle Funktionsausgänge sowie der Motorausgang gegen Überlastung geschützt. Wir möchten, dass Sie möglichst lange Freude an Ihrem Decoder haben!

Zukunft eingebaut
LokPilot Decoder sind firmwareupdate-fähig. Dazu benötigen Sie nur den ESU LokProgrammer.

Technische Daten - Betriebsarten
  • NMRA/DCC mit 14, 28 und 128 Fahrstufen. RailComPlus® Kommunikation
  • DCC 2-stellige und 4-stellige Adressen (kurze und lange Adressen)
  • Digital Motorola® (alt und neu) (kein analog AC!)
  • Selectrix® System
  • Analog Gleichspannung (abschaltbar).
  • Automatische Erkennung der Betriebsart und DCC-Fahrstufeneinstellung.
  • Unterstützung der Lenz® LG100, Märklin®, Roco® Bremsstrecken, Lenz ABC Bremsmodus
  • Falschfahrbit
  • Intelligenter Programmiermodus mit Märklin® 6021®
  • Rangiergang und Anfahr- und Bremsverzögerung per Taste schaltbar

Technische Daten - Fahrtreglerteil

  • 0,75 A Dauerbelastbarkeit
  • Anschluss von Gleichstrom- und Glockenankermotoren
  • Geräuschlose, motorschonende Ansteuerung mit 40 / 20 kHz Taktfrequenz
  • Motorausgang gegen Überlast geschützt. Lastregelung der 5. Generation (abschaltbar)

Technische Daten - Funktionsausgänge

  • 2 Ausgänge, je 150mA Belastbarkeit je Ausgang
  • Summenstrom aller Funktionsausgänge ca. 280mA. Ausgänge kurzschlußfest
  • 2 Logikausgänge. Anschlussmöglichkeit für »PowerPack«
  • Belegung der Funktionsausgänge frei wählbar (function mapping)

Technische Daten - Dimensionen

  • 15,0mm x 9,5mm x 2,8mm

Lieferumfang
  • Neuer Artikel, inklusive Originalverpackung und Betriebsanleitung
Verfügbarkeitsbenachrichtigung

E-Mail-Benachrichtigung wenn verfügbar!

Wir beschaffen den Artikel umgehend ohne Kaufverpflichtung.

Nicht für Kinder unter 14 Jahren - Kein Spielzeug

Achtung

Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.

Bewertungen Fragen zum Artikel

Artikelbewertungen

- 2 Bewertungen (5,0 von 5)
5
4
3
2
1
Artikel bewerten
5 von 5 Super Lok Decoder....
Super Lok Decoder....

Super Lok Decoder... Nur zu empfehlen..

5 von 5 Immer wieder
Immer wieder

Guter Service. Es wurde zum gleichen Preis ein höherwertiger Decoder geliefert als der bestellte weil der andere nicht lieferbar war.

Kunden kauften auch

zurück
weiter
Festspannungsreglermodul 12V Bausatz V1.0
5,99 € *
10mA Mini Miniatur Konstantstromquelle für LEDs KSQ1
1,79 € *
SMD Lötzinn Lot Rolle bleifrei 0,5mm 10g 2m
3,99 € *
399,00 € pro 1 kg
ESU 54671 Power Pack - Pufferspeicher für LokPilot Loksound V4.0
36,99 € *
ESU 53900 Decoder Tester Profi Prüfstand
39,99 € *
Mini Relais 2 Wechsler 2A 12V 9-24V bistabil Hongfa HFD2/012-S-L2-D
3,29 € *
ESU 59828 LokPilot 5 micro Next18 DCC
34,99 € *
ESU 54688 LokPilot Micro V4.0 6 Pol NEM 651 Direktverbindung MM / DCC / SX
31,99 € *
ESU 54684 LokPilot Micro V4.0 6 Pol NEM 651 mit Kabel DCC / SX
29,99 € *
Newsletter und Rabatte Newsletter und Rabatte