ESU 54610 LokPilot V4.0 8pin NEM652 MM / DCC / SX

Versand kostenlos nach Deutschland
Artikelnummer 13-02-01-03
EAN 4044645546109
Hersteller ESU
Lieferstatus Artikel vergriffen
32,99 €
inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten

Artikelbeschreibung

Sie erwarten von einem LokPilot Decoder zu Recht eine hervorragende Motorsteuerung. Mit dem LokPilot V4.0 stellt ESU die abermals verbesserte Lastregelung der 5. Generation vor. Bei einer Basisfrequenz von 40 kHz wird die Regelfrequenz adaptiv an die Geschwindigkeit angepasst. Ergebnis ist ein noch besseres Langsamfahrverhalten gerade bei älteren 3-poligen Motoren oder Glockenankermotoren. Zudem kann die Regelung kinderleicht ans Modell angepasst werden. Damit setzt ESU den neuen Standard. Sie werden nirgendwo eine bessere Regelung finden. Versprochen.

Mechanik
Der neue LokPilot V4.0 ist trotz aller neuen Funktionen um 9% kleiner als sein Vorgänger und somit noch einfacher zu installieren. Neben den bekannten Versionen mit 8-poliger und 6-poliger NEM-Schnittstelle und einer Version mit 21MTC Schnittstelle gibt es nun auch eine Ausführung mit einem PluX12-Stecker (am Kabelbaum), die in viele neue ROCO® Loks direkt eingesteckt werden kann.

Analogfunktionen
Mit dem LokPilot V4.0 können Sie im Analogbetrieb nicht nur die Anfahr- und Höchstgeschwindigkeit Ihrer Lok einstellen und bestimmen, welche der Funktionen aktiv sein soll: Sogar die Lastregelung ist aktiv! Damit ist der LokPilot V4.0 ideal für Analogloks, die mit einem Umschalter bisher zu schnell sind! Endlich kriechen Ihre Loks auch im Analogbetrieb so langsam wie von Digitalanlagen gewohnt.

Funktionen

Der LokPilot V4.0 Decoder hat vier mit je 250mA belastbare Funktionsausgänge, die individuell in der Helligkeit reguliert und mit unterschiedlichen Lichteffekten wie Blinklicht, Feuerbüchsensimulation, Blitz- und Doppelblitz, Ditch Light usw. belegt werden können. Die Ausführung mit 21MTC-Schnittstelle besitzt darüber hinaus zwei Logikausgänge, die Sie mit Hilfe der Adapterplatine 51968 zum Leben erwecken können. Selbstverständlich beherrscht der Decoder das automatische An- und Abdrücken beim Entkuppeln für Roco®, Krois® und Telex®-Kupplungen und bietet nun auch eine Fernlichtfunktion an. Der „LED Modus“ sorgt für korrekte Lichteffekte beim Einsatz von LEDs.

Einstellen

Der LokPilot V4.0 unterstützt alle DCC-Programmiermodi inklusive POM (Hauptgleisprogrammierung). Auch für Märklin®s Zentralen 6020®, 6021®, mobile station® und central station® werden alle Einstellungen elektronisch vorgenommen. Für diese Zentralen beherrscht der LokPilot V4.0 Decoder eine bewährte, einfach beherrschbare Einstell-Prozedur. Im Motorola®- Betrieb vorgenommene Änderungen wirken hierbei auch im DCC- und Selectrix®-Betrieb und umgekehrt.

Besonders komfortabel ist das Einstellen der Parameter für Besitzer unserer ECoS-Zentrale: Auf dem großen Bildschirm werden alle Möglichkeiten im Klartext angezeigt und können auf einfachste Weise geändert werden, sogar während des Betriebs.

Betriebssicherheit
Der LokPilot V4.0 unterstützt das für den Betrieb auf Märklin® Anlagen unerlässliche Falschfahrbit, damit Loks, die aus einem analogen in einen digitalen Abschnitt einfahren, nicht sofort wieder rückwärts hinaus fahren. Nach einer Betriebsunterbrechung fährt der Decoder dank Speicherung sofort wieder schnellstmöglich an.

Komfort

Der LokPilot V4.0 ist gegen Kurzschluss und Überlast geschützt, updatefähig und mit Hilfe des ESU LokProgrammers komfortabel am PC programmierbar. Eine brandneue Software für den brandneuen Decoder finden Sie zum Download auf unserer Webseite. Die Software hilft Ihnen beim Konfigurieren des Decoders. So viel Komfort muss sein. Sie kaufen mit dem LokPilot V4.0 nicht nur einen sehr guten Decoder, sondern profitieren von ESUs jahrelangen Erfahrungen bei der Produktion von innovativen Digitaldecodern.


Betriebsarten
  • NMRA/DCC mit 14, 28 und 128 Fahrstufen, DCC RailCom®
  • DCC 2-stellige und 4-stellige Adressen (kurze und lange Adressen)
  • Digital Motorola® (alt und neu), bis zu 255 Adressen im Motorola®-Betrieb
  • Selectrix® Fahrbetrieb
  • Analog Gleichspannung (abschaltbar). Analog Wechselspannung (abschaltbar)
  • Automatische Erkennung der Betriebsart und DCC-Fahrstufeneinstellung
  • Unterstützung der Lenz® LG100, Märklin®, Roco® Bremsstrecken und ZIMO® HLU Befehle
  • Unterstützung für ABC Bremsmodus
  • Falschfahrbit / Speicherung der Betriebszustände
  • Intelligenter Programmiermodus mit Märklin® 6021®
  • Rangiergang und Anfahr- und Bremsverzögerung per Taste schaltbar

Fahrtreglerteil
  • 1,1 A Dauerbelastbarkeit
  • Anschluss von Gleichstrom- Glockenanker- und Wechselstrommotoren (mit Permanentmagnet)
  • Geräuschlose, motorschonende Ansteuerung mit 40 / 20 kHz Taktfrequenz
  • Motorausgang gegen Überlast geschützt. Lastregelung der 5. Generation (abschaltbar)


Funktionsausgänge

  • 4 Ausgänge
  • Version mit 21MTC-Schnittstelle zusätzlich zwei Logikausgänge
  • 250mA Belastbarkeit pro Ausgang
  • Summenstrom aller Funktionsausgänge ca. 500mA. Ausgänge kurzschlussfest
  • Belegung der Funktionsausgänge frei wählbar (function mapping)

Dimensionen
  • 21,3mm x 15,5mm x 5,5mm

E-Mail-Benachrichtigung wenn verfügbar!

Wir beschaffen den Artikel umgehend ohne Kaufverpflichtung.

Achtung

Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.

Artikelbewertungen
- 2 Bewertungen (5,0 von 5)
5
4
3
2
1
Artikel bewerten
5 von 5 Ausgezeichnet und zuverlässig
Ausgezeichnet und zuverlässig

Ich habe schon Dutzende dieser Decoder verbaut und bin immer zufrieden damit.

5 von 5 LokPilot
LokPilot

Ein sehr guter LokPilot den ich schon in anderen Loks verbaut habe und einbahnfrei funktioniert.

Newsletter und Rabatte Newsletter und Rabatte