ESU 51830 Switchpilot 3 4-fach Magnetartikeldecoder DCC/MM

Versand kostenlos nach Deutschland
Artikelnummer MbS-51220
EAN 4044645518304
Hersteller ESU
Lieferstatus sofort verfügbar - 15 Stk Auf Lager
38,99 €
inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 43,49 €
(Sie sparen 10.35%, also 4,50 €)

Artikelbeschreibung

SwitchPilot 3 Decoder sind für den stationären Einsatz an Ihrer Anlage optimiert und können herkömmliche Doppelspulen-Weichenantriebe, Lichtsignale, magnetische Entkuppler, Glühbirnchen oder andere stationäre Verbraucher schalten. Um die bisher bei Magnetartikeldecodern eher umständliche Konfiguration zu erleichtern, verfügt der SwitchPilot 3 über ein innovatives Bedienkonzept, bestehend aus einem 4-zeiligen, beleuchteten OLED-Display sowie drei Eingabetastern.

Betriebsarten

Der SwitchPilot 3 ist multiprotokollfähig und kann sowohl mit Zentralen nach dem Märklin® Motorola® System (z.B. 6021, Central Station® oder Mobile Station®) als auch DCC-fähigen Zentralen verwendet werden. Die Konfiguration kann sowohl auf dem Hauptgleis als auch Programmiergleis stattfinden. Dank RailCom® können CVs auch ausgelesen werden.

Funktionsweise

Der SwitchPilot 3 kann wahlweise direkt vom Digitalsystem oder einer externen Gleich- oder Wechselspannungsquelle versorgt werden. Er besitzt insgesamt 8 Transistorausgänge, welche in den 4 Aus-gangspaaren 1 bis 4 gruppiert sind. Jedes Ausgangspaar beinhaltet zwei Ausgänge (OutA und OutB) und kann individuell für den gewünschten Anwendungsfall konfiguriert werden: Im Impulsbetrieb wird der Ausgang eingeschaltet, sobald ein Schaltbefehl empfangen wird. Dass der Ausgang automatisch wieder abschaltet, sobald die im Decoder hinterlegte Zeit abgelaufen ist, verhin-dert ein Durchbrennen von Magnetartikelantrieben. Im Moment-Betrieb (K83-kompatibel) bleibt der Ausgang so lange aktiv, wie die Taste am Schaltpult gedrückt wird. Diese Betriebsart eignet sich für Weichenantriebe mit Endabschaltung oder für Entkupp-lungsgleise. Im Bistabilen Dauerbetrieb (k84-kompatibel) werden die beiden Ausgänge wechselseitig ein- und ausgeschaltet: Beim Drücken der ersten Taste (rot) am Bedienpult wird der Ausgang Out A eingeschaltet. Er bleibt so lange aktiv, bis durch Drücken der zugeordneten Taste (grün) der Ausgang Out B der gleichen Ausgangsgruppe aktiviert wird. Out A und Out B verhalten sich wie ein Wechselschalter. Im Wechselblinker-Betrieb werden die Ausgänge Out A und Out B eines Ausgangspaares abwechselnd mit einer einstellbaren Blinkfrequenz eingeschaltet. Der Wechselblinker wird mit dem Kommando „Gerade/Grün“ der zugeordneten Taste gestartet und mit dem Kommando „Abzweigend/Rot“ wieder gestoppt. Optional kann der Ausgang auch langsam auf- und abgeblendet werden (sog. „Zoom“ für Glühlam-pen-Simulation). Mit dem Betriebsarten-Schalter des SwitchPilot 3 können Sie blitzschnell alle Ausgangspaare gemeinsam in die Betriebsart „k83“ beziehungsweise „k84“ umschalten, unabhängig wie diese konfiguriert sind.

Rückmeldung

Da der SwitchPilot 3 RailCom®-fähig ist, können alle Einstellungen auf Wunsch direkt im eingebauten Zustand ausgelesen und verändert werden. In Verbindung mit einer ECoS als idealer „Partnerin“ kann der SwitchPilot 3 bei entsprechend vorbereiteten Weichenantrieben die tatsächliche Weichenstellung erfassen und anzeigen. Endlich haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Weiche korrekt geschaltet hat!

Einstellen

Der SwitchPilot 3 kann flexibel entweder auf dem Programmiergleis mit DCC-Zentralen oder auf dem Hauptgleis mit POM („Programming on Main“) eingestellt werden oder mittels RailCom® CVs auch auslesen. Er lernt die Adressen auf Wunsch auch direkt über einen Programmiertaster. Am einfachsten ist die Einstellung freilich mit dem integrierten OLED-Display sowie den drei Eingabetastern: Alle (!) Einstellungen können damit direkt am Decoder überprüft und auf Wunsch verändert werden. Eine „Programmierung“ mit Hilfe Ihrer Zentrale ist nicht erforderlich. Einfacher geht es wirklich nicht mehr. Für Firmware-Updates kann der ESU LokProgrammer verwendet werden.

Schutz

Wie bei unseren Lokdecodern sind auch die Ausgänge des SwitchPilot 3 gegen Überlastung weitgehend geschützt. Wir möchten, dass Sie möglichst lange Freude an Ihrem Decoder haben.

Nicht für Kinder unter 14 Jahren - Kein Spielzeug

Achtung

Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.

Bewertungen Fragen zum Artikel

Artikelbewertungen

- 3 Bewertungen (5,0 von 5)
5
4
3
2
1
Artikel bewerten
5 von 5 ESU Decoder
ESU Decoder

Bewährte ESU Qualität und wie immer prompte Lieferung

5 von 5 Switchpilot 3
Switchpilot 3

Der ESU Switchpilot ist wirklich sehr einfach zu bedienen.
Man kann alles im Display individuell konfigurieren, das ist sehr vorteilhaft.

5 von 5 Bewertung
Bewertung

Sehr schnelle Lieferung

Zubehör

zurück
weiter
ESU ECOS2 II 50210 Digitalzentrale 6A Zentrale mit 7 Zoll Farbbildschirm
669,99 € *
ESU 50114 ECoS Mobile Control II Funkhandregler
268,99 € *

Kunden kauften auch

zurück
weiter
ESU 51801 Switchpilot Extension V1.0 Erweiterung 4 Relaisausgänge
30,99 € *
ESU 51808 SwitchPilot Extension 2er Adapter Set für ABC Bremsstrecken
15,99 € *
ESU 51831 SwitchPilot 3 Plus 8-fach Magnetartikeldecoder DCC/MM
63,99 € *
Stromverteiler MoBa Verteiler V2 Fertigbaustein
5,99 € *
ESU 51809 SwitchPilot 2er Adapter Set für Signale mit gemeinser Kathode
15,99 € *
Montagesatz Befestigungssatz für Platinen
1,49 € *
ESU 50096 ECoSDetector Standard Rückmeldemodul
75,99 € *
LED Leuchtmittel 600100 E5.5 Fassung warmweiß 12V bis 22V
2,99 € *
25m Drillingslitze für Weichen 3x 0,14mm² grün / schwarz / rot
18,99 € *
0,76 € pro 1 m
10m LIYZ Zwillingslitze 2x 0,14mm² rot / blau
6,99 € *
0,70 € pro 1 m
Newsletter und Rabatte Newsletter und Rabatte